Ostern auf dem Darß
Besonders in der Frühlingszeit beginnt das farbenfrohe Erwachen und das lange Osterwochenende ist perfekt für einen Urlaub zu Ostern auf dem Darß. Dabei werden gerade zu Ostern zahlreiche Veranstaltungen angeboten, um kreativ und aktiv in den Frühling zu starten. Wanderungen und auch Strandspaziergänge sind nur einige Aktivitäten, mit denen sich effektiv die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben lässt.Osterfeuer gibt es traditionell an den Ostersamstagen in den Orten auf dem Darß
Der Mai auf dem Darß
Der Mai auf dem Darß ist sicherlich einer der vorsommerlichen Monate, wo die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Die Luft…
Der April auf dem Darß
Der April auf dem Darß ist typischerweise die Zeit, in welcher die ersten Sonnenstrahlen milde frühlingshafte Temperaturen mit sich bringen….
Der März auf dem Darß
Frühlingszauber im März auf dem Darß Wenn der Winter langsam weicht und die ersten Sonnenstrahlen den Darß in goldenes Licht…
Veranstaltungen zu Ostern auf dem Darß
Veranstaltung | Veranstaltungsort | Tag |
Osterfeuer Ahrenshoop | Orsteil Althagen, Hohes Ufer | Ostersamstag ab ca. 18 Uhr |
Osterfeuer Wustrow | Ostseebad Wustrow, Strand, an der Seebrücke | Ostersamstag ab ca. 18 Uhr |
Osterfeuer Born | Festwiese Born | Mittwoch vor dem Gründonnerstag ab ca. 18 Uhr |
Osterfeuer Wieck | Darßer Arche Wieck | Ostersamstag ab ca. 17 Uhr |
Osterfeuer Prerow | Zwischen Deich und Seebrücke | Ostersamstag ab ca. 19 Uhr |
Osterfeuer Zingst | Festwiese Zingst | Ostersamstag ab ca. 17 Uhr |
Fischländer Strandgalopprennen | Ostseebad Wustrow, Strand | Ostersamstag ab ca. 13 Uhr |
Ostereiersuche | Kurpark Ostseebad Prerow | Ostermontag ab ca. 14 Uhr |
Osterausstellung zu Malerei, Keramik, Schmuck, Skulptur | Kunstscheune Barnstorf, Ostseebad Wustrow | vom Wochenende vor Ostern bis zum Wochenende nach Ostern täglich von 11 bis 17 Uhr |
Die Natur erwacht im Frühling auf dem Darß
Besonders schön zu sehen ist auch das Erwachen der Natur im Frühling auf dem Darß. Dies ist auch eine besondere Jahreszeit um aktiv zu werden und die milde Seeluft zu genießen. Bei einem Strandspaziergang an den Darßer Stränden, einem Besuch der Seebrücken auf dem Darß oder per Fahrrad auf den Deichwegen. Im Frühling ist die Halbinsel noch nicht so voll und die Ruhe der Natur sorgt für eine einzigartige Entspannung.Der Darß im Frühjahr – besondere Erlebnisse festhalten
Ganz besonders zeigt sich auch der Strand im Frühjahr auf dem Darß. Anders als zur Hauptsaison gibt es in dieser Zeit Möglichkeiten, die zur Badesaison nicht möglich sind:- Austoben mit dem Vierbeiner: bis zum 1. Mai können sich Hund und Herrchen ganz frei an den Stränden bewegen, ohne auf die speziellen Strandabschnitte für Hunde achten zu müssen. Im Frühling gibt es noch keine Badegäste, im Urlaub mit dem Hund auf dem Darß genießen Hund hier besondere Freiheiten.
- Die erste Sonne im Strandkorb genießen: wer sich von den ersten Sonnenstrahlen im Strandkorb verwöhnen lassen möchte, braucht etwas Geduld. Die Strandkorbvermietung öffnet immer erst ab dem 1.Mai eines jeden Jahres.
- Was für Hunde gilt, gilt natürlich auch für größere Vierbeiner: Auch das Reiten am Strand ist ein besonderes Erlebnis, welches nur bis Anfang Mai an den Darßer Stränden möglich ist. Viele Reiterhöfe auf dem Darß bieten Ausritte am Strand in der Nebensaison an. Da es im Frühjahr ja auch schon wärmer sein kann, ist das Reiten direkt an der Ostsee für Pferdeliebhaber natürlich immer ein besonderes Erlebnis.
- Anders als im Herbst ist der Kranichflug im Frühjahr anders. Die ersten Kraniche kehren zurück und so lassen sie sich bereits Ende Februar / Anfang März beobachten.